DOWNLOADS

UNTERSCHRIFTENLISTE

Unterschriften können leider nicht digital abgegeben werden. Aber dafür könnt ihr unsere Unterschriftenlisten an verschiedenen Standorten in die Hände bekommen – oder direkt selbst ausdrucken (Einstellung: „An Druckbereich anpassen“) und bei einer der Sammelstellen abgeben oder per Post an folgende Adresse schicken:

Radentscheid Lübeck
Sedanstr. 10a
23554 Lübeck

UNTERSCHRIFTENLISTE FÜR KINDER

Für alle, die nicht berechtigt sind, für unser Bürgerbegehren zu unterschreiben (insbesondere Kinder unter 16 Jahren), haben wir eine gesonderte Liste erstellt. Diese reichen wir zusätzlich zu den offiziellen Listen bei der Stadt ein, um zu zeigen, dass die Nachfrage nach einer besseren Radinfrastruktur über die stimmberechtigte Gruppe hinaus geht. Diese hier kann von Kindern sogar ausgemalt werden!

STELLUNGNAHME AN DIE KOMMUNALAUFSICHT

Die Zulässigkeit unseres Bürgerbegehrens wurde von der Kommunalaufsicht in Kiel geprüft. Mit ihrem Schreiben vom 4. März teilten sie uns mit, dass sie es aufgrund drei der acht Forderungen als unzulässig einstufen. Wir bekamen die Möglichkeit, Stellung zu beziehen.

Diese Seite verwendet zur besseren Benutzerfreundlichkeit Cookies. Die genauen Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch klicken des Buttons "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.

MAHNWACHE ZUM ANTRAG

Nach über einem Jahr Verhandlungen mit den Fraktionen der Lübecker Bürgerschaft stellt die CDU-Fraktion nun einen Antrag, in dem sich weitgehende Forderungen unseres Bürgerbegehrens wiederfinden. Gemeinsam möchten wir die Bedeutung dieses Antrags sichtbar machen!

Hier geht’s zum Antrag der CDU-Fraktion.